Es ebbt nicht ab …

Die Diskussionen in den sozialen Medien ebben nicht ab und die Befürworter eines autofreien Platzes versuchen nach wie vor, mit unzutreffenden Behauptungen Stimmung gegen die Entscheidung der Bezirksvertretung Wattenscheid zu machen, alle Varianten zu untersuchen.

Um es vorweg zu nehmen, auch wir glauben nicht, dass eine neue Autobahn auf dem August-Bebel-Platz die Lösung ist, aber genau so wenig ist es die Verbannung des Autoverkehrs vom größten Verkehrsknotenpunkt in Wattenscheid. Die Lösung wird, wie in vielen Fragen auch, in der Mitte liegen.

Nun zu den Behauptungen:

Es gibt keine Fördermittel!

Diese Behauptung wird von interessierter Seite immer wieder wiederholt und dadurch aber nicht richtiger. Selbst die Verwaltung der Stadt Bochum, die ja den autofreien Platz vorgeschlagen hatte, behauptet dies nicht mehr.

Im Gegenteil, sie selbst schlägt jetzt Varianten vor, die unter Einbeziehung des MIV eine Förderung nicht in Frage stellen.

Sie geht sogar noch weiter und relativiert auch den Status Quo. Selbst bei der Variante, der Verkehr bleibt so wie er ist, sei eine Förderung nur dann sehr unwahrscheinlich, wenn keine Beseitigung der Missstände erfolgt. Hier wird dann u.a. als Beispiel die Reduktion des Schadstoffausstoffes durch den MIV genannt.

Nur um das auch an dieser Stelle sofort klar zu machen. Auch wir von der Initiative können uns Maßnahmen wie Wegfall der Ampeln oder Reduzierung der Geschwindigkeit vorstellen, um eine solches Ziel zu erreichen.

Quintessenz: Die Aussage, nur die Verbannung des Autoverkehrs vom August-Bebel-Platz stelle Fördermittel sicher, ist falsch!

Es ist alles schon entschieden!

Neu ist diese Behauptung, es sei alles schon entschieden. Natürlich ist auch das falsch. Warum? Weil eine Entscheidung erst fallen kann, wenn ein Antrag gestellt ist. Der Vorlage der Verwaltung der Stadt Bochum vom 10.01.2020, die der Bürgerinitiative zur Verfügung gestellt worden ist, ist zu entnehmen, das dieser Förderantrag erst Mitte bis Herbst 2022 erarbeitet und dann am 30.09.2022 gestellt werden soll.

Quintessenz: Es kann noch gar nichts entschieden sein, weil überhaupt noch kein Förderantrag gestellt worden ist. Also ist auch diese Behauptung schlicht und einfach falsch.